SGE-Jugendteam lud Kinder zur Hallenübernachtung ein Egelsbach (lz) - Das war ein Spaß für 25 Egelsbacher Kinder: Eine Nacht lang tauschten sie das heimische Bett gegen ein Iso-Matten-Lager in der Dr.-Horst-SchmidtHalle - um dort mit den Organisatoren vom Jugendteam der SG Egelsbach viel Spaß zu haben. Spiel und Sport standen im Vordergrund - und so ging es nach den Kennenlernspielen bis zum Abendessen weiter mit verschiedenen Ballsportarten sowie modifizierten Formen von Fangspielen und Trampolin springen. Doch damit war der Tag noch nicht beendet: Nach der nächtlichen Gruselgeschichte unternahmen die Kinder und ihre Betreuer noch eine Fackelwanderung durch die Felder und Wälder von Egelsbach. Am nächsten Morgen ging das sportliche Programm weiter - auf Wunsch der Kinder wurden zahlreiche Spiele des Vortages wiederholt. Wegen der starken Nachfrage wird das Jugendteam wahrscheinlich im Oktober eine weitere Hallenübernachtung in ihr Programm aufnehmen. Zumal sich die Gruppe über Nachwuchsprobleme nicht beschweren kann. Allein bei der jetzigen Veranstaltung waren drei neue Betreuer mit von der Partie. Im Juni stehen für das Jugendteam Weiterbildungsmaßnahmen an. Die Mitglieder haben sich zu Seminaren wie "Soziale Kompetenz" und "Erlebniswelt Wasser - Kajak fahren" angemeldet. Zusätzlich stehen die letzten organisatorischen Maßnahmen für die geplante Lauterbachtour an, die dieses Jahr mit der Rekordzahl von 41 Teilnehmern steigt. Weiterhin in Planung ist eine Openair-Movie-Night für Jung und Alt am 25. August, ein Ausflug im September in einen Freizeitpark sowie ein Überraschungsprojekt.
SGE - Jugendteam hat wieder die Hände voll zu tun Nach dem nun der Demosong (immerhin unter den erst 12 von 400 Teilnehmern) für den Radiosender HR3 für die Disco Clubparty leider ausgeschieden ist, geht es nun weiter. Das SGE Jugendteam hat wieder alle Hände voll zu tun. Mit für verantwortlich sind zwei sehr nah an einander liegende Projekte! Einmal startet zum erstenmal am 24/25 Mai 2003 eine Hallenübernachtung. Geplant wird ein nächtliches Abenteuerprogramm für Kids und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. Geplant ist neben dem attraktiven Sportprogramm ein nächtlicher Streifzug durch die Wälder und Felder von Egelsbach. Anmeldungen zur Hallenübernachtung gibt es in der Dr. Horst Schmidt Halle oder sind per Download im Internet vorhanden. Part II der Projekte, ist die schon traditionelle Fahrt nach Lauterbach. Auch hier wird für die 41 angemeldeten Jugendliche an einem reichhaltigen, attraktiven und abwechselnden Freizeitprogramm gearbeitet. Mitunter gehören wieder dazu eine Abenteuernachtwanderung durch den Vogelsberg wie auch eine Kanufahrt und ein Discoabend steht auch wieder auf dem Programm. Aber auch neue Sachen sind geplant, die hier noch nicht verraten werden. Wichtiger Hinweis hierzu ist, das die Vorbesprechung der Lauterbachfahrt am 21.05.2003, einem Mittwoch, nicht Dienstag, wie es im Informationshinweis vermerkt ist, um 20.15 in der Gaststätte der Geschäftsstelle der Sportgemeinschaft Egelsbach stattfindet. Weiteres an neuen Projekten die am Start stehen, ist die erste Open Air Kino Veranstaltung, bei der das Jugendteam sich schon in Gesprächen über den Veranstaltungsort befinden. Auf mehr kann man gespannt sein! Wer mehr über die bisherigen Projekt hören möchte, sollte am 09.05.2003 zur Jahreshauptversammlung der Sportgemeinschaft Eglesbach ins Bürgerhaus kommen.
Das Jugendteam der SGE bittet Egelsbacher und Umgebung um Unterstützung Wie bereits aus vorherigen Presseberichten bekannt, hat sich das Jugendteam der Sportgemeinschaft Egelsbach um die legendäre HR 3 Disco Club Party bei der Sendung 0138-6000 mit Peter Lackenegger und Markus Rudolph beworben. Mit viel Mühe, Vorbereitungen und 4 Stunden Aufnahmezeit im Tonstudio, nahmen sie zur Melodie des Bohlenhits „We have a Dream“ mit dem neuen Text „Wir die SG Egelsbach, möchte feiern bis Kracht“ die Demo CD auf. Diese Aufnahme ist bei den Egelsbachern Jugendlichen bereits heiß begehrt und viele haben im nachhinein bereut, nicht bei der Produktion mitgewirkt zu haben. Nach dem nun die erste Hürde überwunden wurde und das Demo zum HR3 - Wettbewerb zugelassen wurde, bestimmen nun die Zuhörer per TED die Favoriten. Bis hier konnten wir alles tun um die HR3 Disco Club Party zu uns zu bewegen, ab jetzt entscheiden nun die Zuhörer, ob der Standort Egelsbach weiterhin eine Chance hat die Party zu gewinnen. Hier fordert nun das Jugendteam der Sportgemeinschaft Egelsbach die Mitbürger- und Bürgerinnen von Egelsbach und Umgebung auf, die HR3 Radio Sendung 0138-6000 auf der Frequenz 89,3 Samstags von 14.00-18.00 Uhr mit zu verfolgen und per TED den Standort Egelsbach zu unterstützen. Warum die HR3 Disco Club Party in Egelsbach? Wie jedem bekannt ist, hat sich das Jugendteam der SG Egelsbach vorgenommen das bisherige Freizeitprogramm attraktiver zu gestalten. Gerade für die Jugendlichen in Egelsbach und der Umgebung wäre dies ein Highlight, das Sie lange nicht vergessen würden. An welchem Samstag die Demoversion ausgestrahlt wird ist leider unbekannt, sicher ist nur, das Sie in einer der nächsten Sendungen berücksichtigt wird und wir dann jede Menge Stimmen brauchen um zu gewinnen.
Das Jugendteam der SGE bittet Egelsbacher und Umgebung um Unterstützung Wie bereits aus vorherigen Presseberichten bekannt, hat sich das Jugendteam der Sportgemeinschaft Egelsbach um die legendäre HR 3 Disco Club Party bei der Sendung 0138-6000 mit Peter Lackenegger und Markus Rudolph beworben. Mit viel Mühe, Vorbereitungen und 4 Stunden Aufnahmezeit im Tonstudio, nahmen sie zur Melodie des Bohlenhits „We have a Dream“ mit dem neuen Text „Wir die SG Egelsbach, möchte feiern bis Kracht“ die Demo CD auf. Diese Aufnahme ist bei den Egelsbachern Jugendlichen bereits heiß begehrt und viele haben im nachhinein bereut, nicht bei der Produktion mitgewirkt zu haben. Nach dem nun die erste Hürde überwunden wurde und das Demo zum HR3 - Wettbewerb zugelassen wurde, bestimmen nun die Zuhörer per TED die Favoriten. Bis hier konnten wir alles tun um die HR3 Disco Club Party zu uns zu bewegen, ab jetzt entscheiden nun die Zuhörer, ob der Standort Egelsbach weiterhin eine Chance hat die Party zu gewinnen. Hier fordert nun das Jugendteam der Sportgemeinschaft Egelsbach die Mitbürger- und Bürgerinnen von Egelsbach und Umgebung auf, die HR3 Radio Sendung 0138-6000 auf der Frequenz 89,3 Samstags von 14.00-18.00 Uhr mit zu verfolgen und per TED den Standort Egelsbach zu unterstützen. Warum die HR3 Disco Club Party in Egelsbach? Wie jedem bekannt ist, hat sich das Jugendteam der SG Egelsbach vorgenommen das bisherige Freizeitprogramm attraktiver zu gestalten. Gerade für die Jugendlichen in Egelsbach und der Umgebung wäre dies ein Highlight, das Sie lange nicht vergessen würden. An welchem Samstag die Demoversion ausgestrahlt wird ist leider unbekannt, sicher ist nur, das Sie in einer der nächsten Sendungen berücksichtigt wird und wir dann jede Menge Stimmen brauchen um zu gewinnen.
SGE - Jugendteam Projekte und Veranstaltung 2003 ______________________________________________________________________________ Hallenübernachtung mitte Mai 2003 Sportfreizeit Lauterbach 19.–21.06.2003 (Anmeldung gibt es auf der Seite per Download) Sommerfreizeit nach Südfrankreich 19.–27.07.2003 Open Air Kino Sommerferien 2003 Freizeitpark (welcher ist noch offen) September 2003 Besuch eines Erlebnisbades Oktober / November 2003 Skifreizeit 03. – 10.01.2004 Änderungen sind vorbehalten!!!! Liebe Kinder und Jugendliche der Sportgemeinschaft Egelsbach, wenn Ihr Wünsche, Anregungen oder Ideen habt, freuen wir uns immer über Eure Vorschläge. Diese sendet am besten per Email an uns weiter. Ihr könnt Euch auch so zu den einzelnen Freizeiten und Ausflüge im voraus anmelden. Einfach kleiner Text und Teldonnummer/ Emailadresse und Adresse, damit wir Euch ggf. die Anmeldeformulare zukommen lassen können!!!! Vielen Dank EUER SGE JUGENDTEAM
Das Jugendteam der Sportgemeinschaft Egelsbach kehrte am 10.01.2003 von einer achttägigen Ski- und Snowboardfreizeit aus Mittelberg – Bödmen (Österreich) mit Ihren siebzehn Teilnehmern gesund und munter wieder nach Egelsbach zurück. Während der Freizeit lernten etwa achtzig Prozent der Teilnehmer unter der kompetenten Führung von Jan Henninger, Matthias Matthes, Markus Langen und Oliver Herth das Snowboard und Ski fahren! Alle Teilnehmer bewohnten die vor Ort angemieteten Hütte der TGS Mörfelden in Bödmen – Mittelberg . Angekommen noch mit zehn Grad plus wechselte das Wetter pünktlich am nächsten Tag und verwandelte den bestehenden Frühling in eine weiße Schnee- und Winterlandschaft. So konnten die Freizeitteilnehmer und Ihre Betreuer bis zum Schluß die Wetterbedingungen jeden Tag zum Ski und Snowboard fahren nutzen! Nach dem Ski und Schneesport wartet bereits eine heiße Suppe zum Aufwärmen in der Hütte und überbrückte so die Wartezeit bis zum vier Gänge Abendessen. Durch den bedingten Wetterwechsel und die nicht gewohnten vierundzwanzig Grad minus konnten dank der vitaminreichen und ausgewogenen Kost von Michael Schmuck und der kompetenten medizinischen Fachkraft Susanne Ferenz, bekannt aus der Apotheke Theuerkauf Egelsbach, angehende Erkältungen der Teilnehmer noch an den selbigen Tagen bekämpft werden! Während dieser Freizeit lernten die Teilnehmer nicht nur das Ski und Snowboard fahren, nein auch wie man mit den Händen spült und abtrocknet, Verhaltensregeln beim Essen und wie man richtig Müll trennt gehörten zum täglich Programm. Einzelnen wurden auch Vorträge und Praxisbeispiele zum richtigen Rasieren und Zähne Putzen geboten. Auch unsere Betreuer lernten viel dazu. Zum Beispiel, daß drei Friteusen an einer Kabeltrommel einen eineinhalbstündigen Stromausfall bewirken können oder das zehn Liter selbstgemachte Götterspeise länger wie 24 Stunden zum fest werden braucht auch wenn man sie in den Schnee stellt, aber diese Nachspeise unbemerkt durch Vanillesauce ersetzen kann. Neben dem winterlichen Programm wurde noch ein Halbtags Ausflug zum Thermal – Kristallbad nach Obersdorf angeboten, welches nicht nur wärmende Solbäder anbot, sondern auch den kompletten Wellness und Saunabereich abdeckte. Unsere Jugendliche Teilnehmer konnte man auch hier wieder leicht erkennen, da diese in der Sauna schon nach fünf Minuten zu den Handtuchkönige von Egelsbach geadelt wurden. Mit diesem Programm bewies das Jugendteam der Sportgemeinschaft wieder, daß sich solche Freizeiten für Jugendliche lohnen. Nicht nur das soziale Umfeld und Verhalten wurde gestärkt, auch Freundschaften, zwischen Mitgliedern einzelner Abteilungen wurden wieder geschlossen. Das es den Teilnehmer jede Menge Spaß gemacht hat bemerkten die Betreuer nicht nur durch die ausgefüllten Bewertungsbögen auch auf die Frage, ob es nächstes Jahr wieder eine Ski- und Snowboardfreizeit gibt. Die Antwort ist natürlich „Ja“ es gibt wieder eine Winterfreizeit 2004! Die vielen gemachten lustigen Fotos dieser Freizeit werden auf der Homepage www.sgegelsbach.de veröffentlicht. Ein besonderer Dank gilt hier noch mal unseren Sponsoren und Helfern wie, der Metzgerei Jost, der Apotheke Theuerkauf, der Familie Herth sowie dem Vorstand der Sportgemeinschaft Egelsbach, die uns bei dieser Freizeit durch Sachspenden oder Tatkräftiger Unterstützung sehr geholfen haben haben. Kaum zu Hause angekommen bereitet sich das Jugendteam auf nächste Projekte vor. Mitunter wollen sie dieses Jahr eine Sommerfreizeit ans Meer nach Südfrankreich anbieten aber auch jede Menge Tagesausflüge stehen im Programm. Natürlich gibt es auch wieder die traditionelle Fahrt nach Lauterbach über Pfingsten zu der die Anmeldung bereits Ende Januar 2003 verteilt oder auch auf der Homepage abrufbar ist!.
Zum Seitenanfang